Protokoll über die Mitgliederversammlung der Traditionsgemeinschaft Fliegerhorst Ahlhorn e.V. vom 27. März 2022
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 11.45 Uhr
Ort: Fliegerhorst Ahlhorn Geb. 24
- Top 01: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und Eröffnung der Versammlung.
Bestätigung der TOP. Anwesenheit der Teilnehmer durch Teilnehmerliste festgehalten. - Top 02: Es wurde die ordnungsgemäße Einberufung der Versammlung und ihre Beschlussfähigkeit festgestellt.
- Top 03: Gedenken an verstorbene Mitglieder.
- Top 04: Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 29.11.2019 wurde vom 1. Vorsitzenden vorgetragen und anschließend einstimmig genehmigt.
- Top 05: Bericht des Vorstandes über das Ergebnis des Zeitraumes vom Dez.19 bis März 2022. Auf Grund der Corona Pandemie verschoben auf den 27. März 2022
Über nachfolgende Themengebiete wurde informiert:
- Teilnahme an Veranstaltungen 2020/2021
- Ausfall der Mitgliederversammlung 2020 auf Grund Corona
- Offizielle Museumseröffnung am 20.07.2021
- Abschluss von Renovierungsarbeiten, Einrichtung und Brandschutz erfolgreich abgeschlossen. - Top 06: Bericht des Kassenwartes mit einem Überblick über die Finanzsituation der Traditionsgemeinschaft Fliegerhorst Ahlhorn e.V.
. - Top 07: Bericht der Kassenprüfer und deren Entlastung.
- Top 08: Aussprache zu den Berichten. Es gab zu allen Berichten nur positive Reaktionen.
- Top 09: Aussichten auf Maßnahmen des Museums für das Jahr 2022.
Maßnahmen:
- Zusammenarbeit in der Darstellung des Museums mit der Tourist-Info Gemeinde Großenkneten mittels Online Vortragsreihe „Kommen – Sehen – Staunen“.
- Öffnungszeiten für Besucher an Wochenenden von März bis Oktober jeweils von 12 – 17 Uhr.
- Zusammenarbeit mit Schulen bezüglich eines Konzeptes zum Wecken eines Interesses an dem Museum.
- Einbau Außenbordstromanschluss in das Gartenhaus.
- Beschaffung einer Sitzbank in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Ahlhorn.
- Flyerverteilung in der Region bis zur Küste. (Hotels und Pensionen)
- Einrichtung eine Museumsshops. - Top 10: Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
- Top 11: Neuwahl des Vorstandes. Es wurde ein Wahleiter bestimmt der die Wahlen durchgeführt. Die Daten zur Wahl wurden in einem separaten Protokoll des Protokollführer der Vorstandswahl festgehalten.
Top 12: Der neu gewählte Vorstand hat sich vorgestellt und freut sich weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit den Mitfliedern der Traditionsgemeinschaft Fliegerhorst Ahlhorn e.V. - Top 13: Mit einstimmiger Mehrheit wurde das Rückverlegen des Termins der kommenden Jahreshauptversammlung in den Dezember beschlossen, die auf Grund der Corona Pandemie verschoben wurde.
Die Mitglieder der Traditionsgemeinschaft Fliegerhorst Ahlhorn e.V. dankten dem Vorstand und allen Beteiligten für die bisher geleisteten Arbeiten.
Hello, dear friends,
Weiterlesen: Einrichtung und Kontakt zu unseren englischen Freunden
Mit Beginn der Herstellung als Piper J-3 „Cub“ ab 1938 wurde schon ab 1940 an einer Weiterentwicklung zur PA-4 bzw. PA-11/12 gearbeitet. Das Flugzeug wurde vom US - Militär als Schulflugzeug eingesetzt. Von der J-3 wurden von 1938 bis 1947 mehr als 14.000 Exemplare hergestellt. Ab 1949 wurde dann die Piper PA-18 „Super Cub“ in Serie hergestellt.
Datenblatt:
Werk – Nr. LZ 89; Starrluftschiff Type „R“
Hersteller: Luftschiffbau Zeppelin, Berlin-Staaken (Südhalle).
Indienststellung: 12. Juni 1917
Technische Daten:
Länge: 198 m
Größter Durchmesser: 23,9 m
Leergewicht: 32.030 Kg
Traggasvolumen: 55.200 m³; 18 Gaszellen
Antrieb: 5 Maybach – Motoren von je 240 PS
Höchstgeschwindigkeit: 100 – 105 Km/h
Reichweite: 7.400 Km
Besatzung: 19 – 25 Mann
Kommandant: KL Schwonder
Marineluftschiff L 50 vor der Halle „Alrun“ in Ahlhorn
Erste Fahrt (Werksfahrt): 09. Juni 1917
Erste Stationierung: 13. Juni 1917 in Ahlhorn
Fahrten:
• 3 Werftfahrten,
• 4 Aufklärungsfahrten,
• 2 Angriffsfahrten gegen England.
Am 20. Oktober 1917 nach einer Angriffsfahrt gegen England bei Dammertin (Südfrankreich) notgelandet, wobei die Führergondel verloren ging. Das Luftschiff trieb über das Mittelmeer ab. 16 Matrosen wurden gefangen und 4 Matrosen sind vermisst.
Seite 1 von 8